Jetzt hatten wir Chat Baker schon so hübsch im Mailänder Fenster sitzen, da können wir auch ein Stück von einer seier Mailänder Produktion auflegen.
Schlagwort-Archive: Chet Baker
Chester Baker in Italien
Darfs doch noch etwas später Jazz sein?
Nämlich Chet Baker. Chat war wegen seiner Drogenprobleme dauernd auf der Flucht und jetzt in Italien, wo er länger lebte, die Sprache lernte; und Künstler, wie er nunmal war, immer wunderbare Musik machte.
Musik nach Stimmung
Wenn ich eine Musik auflegen soll, die meine derzeitige Stimmung einfängt und ausdrückt, dann muss es im Moment Richtung Westcoastjazz gehen, aber nicht zu sehr. Hhhmm, Chet Baker in Milan passt da ganz gut.
Jazz, der nicht so klingt
Mit dem Jazz ist es ein bisschen wie mit Fisch. Vielen schmeckt der Fisch erst, wenn er nicht nach Fisch schmeckt. So hört sich Jazz für viele nur dann gut an, wenn er sich nicht nach Jazz anhört.
Meine kleine heimliche Serie „Jazz für Verena“ ist immer wieder mal auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Jazz, der abe doch etwas kommerzieller daher kommt. Ich habe im Oktober schon mal ein solches Stück von Chet Baker und der NDR Bigband gepostet.
Was meinst Du, Verena, ist das was?
Das Stück erinnert mich vom Hintergrundsound her sogar an die alten WinnetouFilme.
Hier lang gehts zum Posting von damals.
Jazz zum Abend
Chet Baker zählt ganz sicher zu den ganz Großen des modernen Jazz und zugleich zu dessen tragischen Gestalten. 1988 stürzte er aus dem Fenster des Prins Hendrik Hotels in Amsterdam, in dem er untergebracht war. Schuld daran war sicher seine Heroinsucht, die er zeitlebens nicht loswurde.
Zwei Wochen vor seinem Tod gab er, zusammen mit der NDRBigband und dem Rundfunkorchester Hannover sein letztes großes Konzert.
Hier seine wunderbare Interpretation des Klassikers Summertime.