Wenn die Engel im Himmel
ein Ständchen spielen,
dann geben sie Bach.
Sind sie unter sich,
spielen sie Mozart.
Lady Day, einfach unübertroffen,
besonders in ihren jungen Jahren.
Wenn die Engel im Himmel
ein Ständchen spielen,
dann geben sie Bach.
Sind sie unter sich,
spielen sie Mozart.
Lady Day, einfach unübertroffen,
besonders in ihren jungen Jahren.
mal wieder von der Lady des Jazz.
Heute kann ich mal wieder nicht widerstehen. Lady Day in den Dreißigern, unübertroffen.
Für Steffi!
Legen wir doch gleich noch mal ein entzückendes Stück aus dem Frühwerk der Lady auf. Die Band präsentiert sich noch ganz verspielt im Stil von New Orleans mit den überlagerten Soli. Yeah.
Reaching vor the Moon!
Ich weiß, Marlene Dietrich hat dem Hit seine weltweite Version geschenkt, die alle Welt mit- und nachgesungen hat. Mir hat die Dietrich noch nie gelegen. Irgendwie hat sie nix an mir erobern können. Bei der hohen Dame des amerikanischen Jazz ist das ganz anders. Das ist Musik nach meinem Geschmack, vor allem noch richtig mit Soloteil für die Musiker!
Also jetzt: Lady Day Holiday mit dem großen Hit in einer bezaubernden Interpretation!
Für unsere kleine Billie Holiday Gemeinde noch mal was ganz altes von der Jazzröhre im Dixilandstyle.
heute früh:
Noch mal mein Liebling des Jazz: Die große Lady Day. Warum eigentlich nicht? Und wieder ein verliebtes Liedchen aus ihren frühen Zeiten.
Bühne frei für Pennies from Heaven.
heute morgen, in leichter Hoffnung, heute die Sonne zu sehen.
Jetzt mache ich es wie der hochgeschätzte Morgenländer: Es gibt erstmal eine Morgenmusik. Und zwar ein Stück, an dem ich mich in den letzten Tagen wieder nicht satthören konnte. Lady Day mit dem verliebten „All of me“, bei dem die Solisten gleich so mitverliebt sind.