»Wir verwerfen die falsche Lehre, als müsse oder dürfe man die Gemeinschaft der katholischen Blogger, welche seit Alters her den Christgläubigen unter dem Namen „Blogözese“ bekannt ist, auch unter Namen wie „Blogoszese“ oder „Blögoszene“ führen. Hiermit verkünden, erklären und definieren wir feierlich als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Gemeinschaft der katholischen Blogger den Namen „Blogözese“ trägt.«
Hm, ich dachte das ginge so:
»Wir verwerfen die falsche Lehre, als müsse oder dürfe man die Gemeinschaft der katholischen Blogger, welche seit Alters her den Christgläubigen unter dem Namen „Blogözese“ bekannt ist, auch unter Namen wie „Blogoszese“ oder „Blögoszene“ führen. Hiermit verkünden, erklären und definieren wir feierlich als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Gemeinschaft der katholischen Blogger den Namen „Blogözese“ trägt.«
Darf man in nichtlateinischen Riten auch Βλογοίκησις (Vlojíkisis) sagen?
Damit wird sich das nächste Unionskonzil beschäftigen, bis dahin müssen alle Griechen das verkündete Dogma bekennen, um nicht dem Banne zu verfallen.